SPD zeigt sich kämpferisch

Arti­kel aus dem Hal­ler Kreis­blatt, 11.4.2016. Jah­res­haupt­ver­samm­lung: Vor­stand des Hal­ler Orts­ver­eins ist ein­stim­mig im Amt bestä­tigt worden.

20160411 - HK - SPD zeigt sich kämpferisch - 1200x

SPD zeigt sich kämpferisch

Jah­res­haupt­ver­samm­lung: Vor­stand des Hal­ler Orts­ver­eins ist ein­stim­mig im Amt bestä­tigt worden

Von Bir­git Nolte

Hal­le-Kün­se­beck. Kämp­fe­risch prä­sen­tier­te sich Vor­sit­zen­de Ulri­ke Som­mer am Sams­tag bei der Jah­res­haupt­ver­samm­lung des SPD-Orts­ver­eins. Von den der­zeit nicht gera­de her­aus­ra­gen­den Umfra­ge­er­geb­nis­sen dür­fe man sich nicht ver­rückt machen las­sen. „Wir haben eine 150-jäh­ri­ge Tra­di­ti­on, uns für unse­re Wer­te und sozia­le Gerech­tig­keit ein­zu­set­zen, und wenn wir das beher­zi­gen, bin ich mir sicher, dass wir in einem Jahr ganz ande­re Zah­len errei­chen wer­den.“ Sie selbst mache „mit Ver­gnü­gen und mit vol­ler Über­zeu­gung Poli­tik für die SPD“, beton­te sie im Land­ho­tel Jäckel.

Ulri­ke Som­mer rief die 20 Mit­glie­der, die am Sams­tag zur Ver­samm­lung gekom­men waren, auf, sich auf das Wesent­li­che zu besin­nen. „Wir waren immer das Sprach­rohr für Men­schen, die kei­ne Lob­by haben. Das ist uns ein wenig abhan­den­ge­kom­men“, bedau­er­te die Orts­ver­eins-Vor­sit­zen­de, die sich in der Stadt für den Bau von Miet­woh­nun­gen sowie eine Sport­för­de­rung stark­ma­chen möch­te, von der alle Ver­ei­ne profitieren.

Bür­ger­be­tei­li­gung kein Selbstbedienungsladen

Der Hal­ler SPD ist der Kon­takt zu den Bür­gern wich­tig, der durch Ver­an­stal­tungs­rei­hen wie »Komm mit, rede mit!« her­ge­stellt wird. „Auf die­se Rei­he ist der CDU-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de nei­disch, wie er mir ein­mal ver­ra­ten hat“, so Ulri­ke Som­mer, die beton­te, dass Bür­ger­be­tei­li­gung grund­sätz­lich nicht „als Selbst­be­die­nungs­la­den miss­ver­stan­den wer­den“ dürfe.

Ulri­ke Som­mer erin­ner­te dar­an, dass Poli­ti­ker als gewähl­te Volks­ver­tre­ter Ent­schei­dun­gen tref­fen. „Wer damit nicht ein­ver­stan­den ist, der kann sich ger­ne selbst zur Wahl stel­len“, so die Vorsitzende.

Ulri­ke Som­mer lob­te die gute Zusam­men­ar­beit zwi­schen Orts­ver­ein und Frak­ti­on. „Im Gegen­satz zu ande­ren Gemein­den läuft bei uns auch das Mit­ein­an­der von Par­tei und Bür­ger­meis­te­rin ganz gut“, spiel­te die Vor­sit­zen­de auf das benach­bar­te Stein­ha­gen an. Wie mehr­fach berich­tet befür­wor­te­te Bür­ger­meis­ter Klaus Bes­ser die Ansied­lung des Logis­ti­kers Wahl & Co. in Stein­ha­gen, wäh­rend die SPD-Frak­ti­on im Rat geschlos­sen dage­gen stimm­te und das Pro­jekt somit vor­erst kippte.

Wie sich eine Abstim­mungs­nie­der­la­ge anfühlt, hat die SPD in Hal­le erst kürz­lich erlebt. Sie konn­te den Plan, in der Stadt ein eige­nes Jugend­amt ein­zu­rich­ten, gegen die Stim­men von CDU, Grü­ne, FDP und STU nicht durch­set­zen (das HK berich­te­te). Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Wolf­gang Böl­ling fass­te bei der Ver­samm­lung noch ein­mal die Vor­tei­le aus sei­ner Sicht zusam­men. Für die Sozi­al­de­mo­kra­ten ist das The­ma also noch nicht vom Tisch.

Bei der Jah­res­haupt­ver­samm­lung stan­den zudem Wah­len auf der Tages­ord­nung. Ein­stim­mig wur­den die Vor­sit­zen­de Ulri­ke Som­mer, ihre bei­den Stell­ver­tre­ter Heinz Her­mann Rem­mer­bach und Hei­ke Tesche sowie Kas­sie­rer Micha­el Kuhn in ihren Ämtern bestä­tigt. Im Bei­rat sind Wer­ner Böhm, Wolf­gang Böl­ling, Cakir Can, Micha­el Mül­ler, Karin Otte, Anne Roden­b­rock-Wes­sel­mann, Anke Ruprecht und Wil­fried Rusch­haupt aktiv. Sil­ke Schä­fer ließ sich auf eige­nen Wunsch nicht erneut in das Gre­mi­um wählen.

[BILD]

Lei­tungs­team: Wolf­gang Böl­ling, Wer­ner Böhm, Heinz Her­mann Rem­mer­bach, Anne Roden­b­rock-Wes­sel­mann, Ulri­ke Som­mer, Wil­fried Rusch­haupt, Karin Otte, Micha­el Mül­ler, Anke Ruprecht und Micha­el Kuhn (von links) bil­den den Vor­stand des Hal­ler SPD-Orts­ver­eins. Foto: B. Nolte

 

Kom­men­tar der Stadt­par­kin­itia­ti­ve zum »Selbst­be­die­nungs­la­den«:

Sie­he: Manch­mal erkennt man sich, ohne beim Namen genannt zu werden.