Ein­fach schön, die­ser Park

Arti­kel aus dem West­fa­len-Blatt, 11.08.2015. WESTFALEN-BLATT befragt die Stein­ha­ge­ner zum neu­en Grünbereich.

20150811 - WB - Einfach schön, dieser Park - 1200x

Ein­fach schön, die­ser Park

WESTFALEN-BLATT befragt die Stein­ha­ge­ner zum neu­en Grünbereich

[BILD]

Sven­ja Tatz­ke kommt mit Sohn Leon (links) und sei­nen Freun­den (von links) Hen­ry, Nele und Marie in den Feri­en ger­ne vor­mit­tags in den Park. Die Kin­der haben am Pul­ver­bach einen erst­klas­si­gen Spiel­platz, der fast schon Frei­ba­dersatz ist. Fotos (2): Nasta­sia Pawlak

Von Nasta­sia Paw­lak und Sara Mattana

Stein­ha­gen (WB). Im Park sit­zen und ein Buch lesen, auf den Lie­gen am Strand ein Schläf­chen hal­ten oder im Bewe­gungs­par­cours eine Run­de tur­nen — der Stein­ha­ge­ner Bür­ger­park bie­tet die­se und vie­le wei­te­re Mög­lich­kei­ten. Drei Mona­te nach der Eröff­nung hat das WESTFALEN-BLATT die Bür­ger gefragt, wie ihnen ihr neu­er Park gefallt.

Die Reso­nanz für den neu­en grü­nen Mit­tel­punkt der Gemein­de war dabei sehr posi­tiv — ger­ne ver­brin­gen Bür­ger jeden Alters hier seit der Umge­stal­tung ihre Frei­zeit oder auch die Mittagspause.

»Der neue Bür­ger­park ist sehr schön. Wir kom­men oft vor­mit­tags mit den Kin­dern hier her«, sagen Pia-Kris­tin Böhm und Sven­ja Tatz­ke. Vor­her sei­en sie noch nie da gewe­sen, doch jetzt wol­len sie das schö­ne Wet­ter ausnutzen.

Eve­li­ne Gor­ny kennt noch den alten Park. »Jetzt ist er aber auf jeden Fall schö­ner gewor­den. Ich ver­brin­ge hier oft mei­ne Arbeitspausen.«

Auch Dial­lo Mama­dou Bailo gefällt der neue Bür­ger­park. Er kom­me oft mit sei­nen Freun­den dort­hin, um sich zu entspannen.

Für Pau­sen bei einer Rad­tour sei der Park eben­falls super geeig­net, so Tat­ja­na und Hen­ry Wolff. Die bei­den ver­brin­gen den son­ni­gen Feri­en­tag lesend auf einer der Bän­ke am Teich.

Das Ambi­en­te lädt zu Erho­lung mit einem Buch und zeit­gleich zur aus­gie­bi­gen Akti­vi­tät an den Spiel- und Sport­ge­rä­ten rund um den gro­ßen Teich ein. Kaum noch etwas ver­bin­det den alten mit dem jet­zi­gen Bür­ger­park im Orts­kern. Seit der Wie­der­eröff­nung des neu gestal­te­ten Parks am 9. Mai zieht es immer mehr Men­schen ins idyl­li­sche Grün. Ein qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ges, atmo­sphä­ri­sches und viel­sei­ti­ges End­pro­dukt ist hier ent­stan­den, das sich sehen las­sen kann — dar­in sind sich alle einig. Kri­ti­sche Stim­men gibt es kaum. Eine Anwoh­ne­rin aber betont den Natur­schutz und fin­det es bedau­er­lich, dass für den Umbau etli­che Bäu­me fal­len muss­ten und die Was­ser­vö­gel unter den Arbei­ten zu lei­den hatten.

Indes hat der Park nun deut­lich an der viel zitier­ten Auf­ent­halts­qua­li­tät gewon­nen: Neben Spiel­ge­rä­ten für Kin­der mit zusätz­li­chen Matsch­tüm­peln direkt am Was­ser, bie­tet der Park außer­dem Übungs­ge­rä­te in einer gan­zen Bewe­gungs­land­schaft für Besu­cher jeder Genera­ti­on. Die Sport­ver­ei­ni­gung ist hier häu­fig zu Gast mit Sport­an­ge­bo­ten für jeder­mann, der­zeit ist es »Slack­li­ning«.

Ein klei­ner Strand sowie vie­le Sitz- und Lie­ge­mög­lich­kei­ten laden zum ent­spann­ten Nie­der­las­sen ein. Auch auf eine Steg­an­la­ge direkt am Dorf­teich und auf spe­zi­el­le Wege für eine bes­se­re Nut­zung der Anla­ge für kör­per­lich beein­träch­tig­te Per­so­nen wur­de gro­ßer Wert gelegt. Aus dem ehe­ma­li­gen park­ähn­li­chen Gelän­de mit Teich ist eine Attrak­ti­on gewor­den, die die Bür­ger gut ange­nom­men haben und mit Freu­de nutzen.

[BILD]

Kommt in der Mitatgs­pau­se mit einem Buch in den Park: Eve­li­ne Gorny.

[BILD]

Pre­mie­re auf der Slack­li­ne: 20 Inter­es­sier­te übten mit der Slack­li­ne Com­mu­ni­ty und der Spvg. auf dem Band. Mitt­woch geht es von 18 bis 20 Uhr wei­ter. Die Sport­ver­ei­ni­gung bie­tet regel­mä­ßig Sport im Park.