Das fairs­te Modell“

Arti­kel aus dem Hal­ler Kreis­blatt, 05.09.2015. Rin­ger­schlie­ßung für den Bereich zwi­schen B68 and Gar­ten­stra­ße geplant.

20150905 - HK - Das fairste Modell - 900x

Das fairs­te Modell“

Rin­ger­schlie­ßung für den Bereich zwi­schen B68 and Gar­ten­stra­ße geplant

Hal­le (nic). Der Bebau­ungs­plan Nr. 15 für den Bereich Lan­ge Stra­ße, Bis­marck­stra­ße, Gar­ten­stra­ße und Gra­ebe­stra­ße, der gera­de wegen des ein­ge­lei­te­ten Umle­gungs­ver­fah­rens für Dis­kus­sio­nen gesorgt hat, war Don­ners­tag­abend erneut The­ma im Aus­schuss für Pla­nung und Stadt­ent­wick­lung. Die­ses Mal ging es im Zuge der ange­streb­ten Plan­än­de­rung um die Aus­wer­tung der Ein­ga­ben von Anlie­gern und Behörden.

Stadt­pla­ner Dirk Tisch­mann erin­ner­te zunächst dar­an, dass der bestehen­de Bebau­ungs­plan auf dem Grün­zug mit­ten im Wohn­quar­tier aktu­ell noch eine geschlos­se­ne Bau­zei­le, einen Spiel­platz und ent­schie­den mehr Raum für Ret­tungs­fahr­zeu­ge oder Wen­de­mög­lich­kei­ten zulas­se. Auch sei die klein­tei­li­ge Bebau­ung, wie man sie jetzt vor­fän­de, so nicht vor­ge­se­hen gewe­sen. Ein geän­der­ter Bebau­ungs­plan, der eine Rin­ger­schlie­ßung vor­sieht und somit „städ­te­bau­li­che Miss­stän­de“ behe­be, sei des­halb also „das fairs­te Modell“, so Tisch­mann. Eine Erschlie­ßung der Grund­stü­cke über die B68, wie sie von Anlie­gern vor­ge­schla­gen wur­de, sei indes kei­ne Opti­on, denn weder kön­ne man die bestehen­den Häu­ser dort abrei­ßen noch Zufahr­ten durch die schma­len Trauf­gas­sen schaf­fen. In Ein­zel­ge­sprä­chen soll nun mit allen Grund­stücks­ei­gen­tü­mern über mög­li­che neue Zuschnit­te gespro­chen werden.

[BILD]

Klei­ne Ring­stra­ße: Die­se Erschlie­ßung halt der Pla­ner im Zuge der Plan­än­de­rung für die bes­te Lösung. FOTO: POLLMEIER