Artikel aus dem Haller Kreisblatt, 05.09.2015. Ringerschließung für den Bereich zwischen B68 and Gartenstraße geplant.
„Das fairste Modell“
Ringerschließung für den Bereich zwischen B68 and Gartenstraße geplant
Halle (nic). Der Bebauungsplan Nr. 15 für den Bereich Lange Straße, Bismarckstraße, Gartenstraße und Graebestraße, der gerade wegen des eingeleiteten Umlegungsverfahrens für Diskussionen gesorgt hat, war Donnerstagabend erneut Thema im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung. Dieses Mal ging es im Zuge der angestrebten Planänderung um die Auswertung der Eingaben von Anliegern und Behörden.
Stadtplaner Dirk Tischmann erinnerte zunächst daran, dass der bestehende Bebauungsplan auf dem Grünzug mitten im Wohnquartier aktuell noch eine geschlossene Bauzeile, einen Spielplatz und entschieden mehr Raum für Rettungsfahrzeuge oder Wendemöglichkeiten zulasse. Auch sei die kleinteilige Bebauung, wie man sie jetzt vorfände, so nicht vorgesehen gewesen. Ein geänderter Bebauungsplan, der eine Ringerschließung vorsieht und somit „städtebauliche Missstände“ behebe, sei deshalb also „das fairste Modell“, so Tischmann. Eine Erschließung der Grundstücke über die B68, wie sie von Anliegern vorgeschlagen wurde, sei indes keine Option, denn weder könne man die bestehenden Häuser dort abreißen noch Zufahrten durch die schmalen Traufgassen schaffen. In Einzelgesprächen soll nun mit allen Grundstückseigentümern über mögliche neue Zuschnitte gesprochen werden.
[BILD]
Kleine Ringstraße: Diese Erschließung halt der Planer im Zuge der Planänderung für die beste Lösung. FOTO: POLLMEIER